Sie finden uns und den "Schäflesstand" auch auf dem Christkindles Markt in Kernen-Rommelshausen.
Der Markt mit Hüttendorf findet rund um das und im Bürgerhaus statt.
Wir sind Samstag, dem 7.12. von 13 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 8.12. von 11 Uhr bis 18 Uhr vor Ort.
Foto: remstalgartenschau.de
Am 14.11. ist wieder Martinimarkt in Stetten!
Das bedeutet buntes Markttreiben in den Gassen rund um die Kirche St. Veit.
Der "Schäflesstand" verkauft wieder Wollprodukte vom Goldenen Vlies zugunsten des Kerner Schafwanderwegs.
Außerdem bieten wir dieses Jahr Walnüsse, Punsch und selbstgemachtes Apfelbrot zu Stärkung nach einem Gang über den Martini-Krämermarkt an.
Sie finden uns von 8 - 18 Uhr in der Mühlstraße.
Das war das Schafschurfest 2019!
Da war was los! Ganz viele Interessierte kamen, um den Schafscherer Achim Pfeffer bei der Arbeit zuzuschauen.
Und der kam ganz schön ins Schwitzen- das Wetter war hervorragend!
Aber nicht nur die Schafschur, auch die vielen sonstigen Attraktionen und Informationsstände lockten die Besucher an.
Vielen Dank an alle die da waren und an alle die mitgeholfen haben!
Ein toller Tag!
Die folgenden Fotoimpressionen hat uns Udo Rauhut zur Verfügung gestellt:
Aus dem Waiblinger Wochenblatt vom 16.5.2019
Öffentliche Führung auf dem Kerner Schafwanderweg
Nutzen Sie die Gelegenheit alle Informationen über den Kerner Schafwanderweg und natürlich unsere Schafe aus erster Hand zu erhalten! An jedem 1.
Sonntag im Monat machen sich Christine Brencher und ihr Team mit Ihnen gemeinsam auf den Weg.
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz An der Glockenkelter in Stetten. Wir laufen etwa 2 Stunden bei gutem und schlechtem Wetter. Der Weg ist für Kinderwagen geeignet, für Rollstuhlfahrer gibt es
an einer Stelle eine kurze Alternativstrecken.
Die Unkosten von 2€ pro Person werden vor Ort eingesammelt.
Termine: 5.5., 2.6., 7.7., 4.8., 1.9., 6.10.
Sollten Sie Interesse an einer Führung zu einem anderen Termin haben, nehmen Sie bitte mit Christine Brencher unter 01705694385 Kontakt auf.
Wollwaschtag
20.6.2019
Schafstall am Krebenweg, Kernen-Stetten im Remstal
Am
20.6.2019 wird die frisch geschorene Wolle der Schafe des Kerner Schafwanderwegs gewaschen, damit sie weiterverarbeitet werden kann.
Dazu brauchen wir viele fleißige Helferinnen und Helfer.
Von 11-17 Uhr wird im Schafstall am Krebenweg in Stetten gemeinsam geschafft.
Die Stettener Landfrauen bieten Kaffee und frischen Hefezopf an, außerdem gibt es Apfelsaft und Apfelsaftschorle aus guten Streuobstwiesenäpfeln. Das „Goldenen Vlies“ bietet Schafwollkleidung und
andere Schafwollprodukte zum Kauf an und im Stall wird die Künstlerin Annette Schock ihre Schafbilder ausstellen. Die Schafbilder sind nach Fotos
unserer Schafe entstanden und wir freuen uns ganz besonders, diese Originale zeigen zu können!
Kerner Schafschurfest
19.5.2019
10-17 Uhr
Genossenschaftskelter
Kernen-Stetten im Remstal, Weinstr.6
Wie schon im letzten Jahr wird unser Schafscherer Achim Pfeffer ab 10 Uhr jede
Stunde eine der sechs Schafgruppen scheren. Die von Aussterben bedrohten Kärntner Brillenschafe, Rauwolligen Pommernschafe, Braunen Bergschafe und die Waldschafe gehören zur ständigen Besetzung
des Kerner Schafwanderwegs.
Aber auch die Coburger Fuchsschafe und die Krainer Steinschafe, die nicht zur ständigen Besetzung des Schafwanderwegs gehören werden beim Schafschurfest gestutzt.
Dekoratives, Informatives und Interessantes rund ums Schaf werden Sie beim 2. Kerner Schafschurfest ebenso finden wie Kulinarisches.
Ab 12 Uhr unterstützen uns Kerner Vereine und bewirten Sie mit Lammbratwürstchen
im Brötchen, Getränken und Kaffee und Kuchen. Für das leibliche Wohl ist also gesorgt!
Toiletten sind im Raiffeisenmarkt und in der Genossenschaftskelter vorhanden.
Das Schafschurfest ist eine Veranstaltung des Kerner Schafwanderweges und der
Gemeinde Kernen im Rahmen der Gläsernen Produktion.
Geplantes Programm:
Ab 10 Uhr:
Ab 12 Uhr:
Schäfer in Not
Ein Traditionsberuf vor dem Aus: Viele Wanderschäfer in Deutschland können von ihrem Beruf nicht mehr leben und müssen ihre Betriebe aufgeben.
Nachwuchs
Momentan werden bei uns die Lämmer geboren.
Unserer Schafe sind in ihrem Winterlager auf dem Parkplatz am Neuen Friedhof in Kernen-Stetten.
Vielleicht mögen Sie ja einmal vorbei schauen. Die Kleinen sind wirklich eine Augenweide.
Zum Vormerken!
Am 19.5.2019 findet wieder das Schafschurfest statt.
Nähere Infos folgen in den Monaten vor der Veranstaltung...
Artikel zum Schafschurfest 2018 finden Sie weiter unten.
Schön wars auf dem Martinimarkt!
Vielen Dank fürs Kaufen, Fragen, Kommentieren und Probieren - einfach vielen Dank für Ihr Interesse.
Bis zum nächsten Jahr!
Besuch von Staatssekretät Baumann
Am 24. Juli besuchte Staatssekretär Baumann (Ministerium
für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg) die Anfang des Jahres gerodeten Weidefächen im Gewann Schalzberger Heide.
Vertreter des Landschaftserhaltungsverbandes und des Maschinenrings waren ebenso vor Ort wie Mitarbeiter der Diakoie Stetten, die für die Rodung verantwortlich waren.
Ebenso statteten der Landrat Dr. Siegel, die Landtagsabgeordnete Frau Häffner, die Umweltbeauftragte Frau Mössner, Bürgermeister
Altenberger, 2. Bürgermeister und Bauamtsleiter Herr Mauch und Kreis- und Landtagsabgeordneter Herr Haußmann den Schafen auf dem Schalzberg einen Besuch ab.
Diese blieben allerdings vom hohen Besuch völlig unbeeindruckt und leisteten weiter ihren Anteil daran, dass die gerodeten Flächen nicht wieder verbuschen und als Streuobstwiesen erhalten bleiben.
Hier noch ein paar Eindrücke vom Besuch.....
(Fotos Frauke Jessen-Narr)
Besuchen Sie für Neuigkeiten auch unsere Facebook-Seite.
KLICK